
Aus Sicherheitsgründen kann nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern zugelassen werden.
In Bad Abbach kann am Mittwoch, 18. November 2020 von 16.30 bis 20 Uhr im Kurhaus (Kaiser-Karl-V-Allee 5), Blut gespendet werden. Neu ist dabei die Terminreservierung: www.blutspendedienst.com/BadAbbach. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 73 Jahren. Als Erstspender sollte man nicht älter als 64 sein. Mitzubringen ist ein Ausweis, Blutspendeausweis, wenn möglich ein schwarzer Kugelschreiber und Mund-Nasenschutz. Weitere Infos unter www.blutspendedienst.com
Irene Müller
Ehrenamt, Blutspendewesen
Bayerisches Rotes Kreuz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kreisverband Kelheim
Abensberger Straße 6
93309 Kelheim
Tel. +49 (0)9441 5028-11
Fax: +49 (0)9441 5028-21
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.kvkelheim.brk.de
Leider können die Offenen Babytreffs im November nicht in gewohnter Weise stattfinden. (Werdende) Eltern und Eltern von Babys und Kleinkindern können sich mit ihren Fragen und Anliegen trotzdem an die erfahrenen Gesundheitsfachkräfte wenden:
Anstatt des offenen Babytreffs im Kurhaus Bad Abbach wird am Donnerstag, 12. November, von 10:00 – 11.30 Uhr eine telefonische Sprechstunde der Familienhebamme Maria- Luise Sauter –Klausmann angeboten.
Bitte melden Sie sich bei der KoKi unter der Telefonnummer 09441 207 5340 an, sie werden von hier vermittelt.
Sonja Endl
Pressestelle
Das Rathaus von Bad Abbach ist bis auf Weiteres für den Parteiverkehr nur nach telefonischer Voranmeldung betretbar (Foto: br-medienagentur)Corona-Fall im Rathaus von Bad Abbach führt zu Einschränkungen
Bei einer Mitarbeiterin des Rathauses fiel ein Corona-Test positiv aus. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Kelheim wurde eine Kontaktliste der betroffenen Mitarbeiterin erstellt. Diese Personen werden nun auch auf Corona getestet und befinden sich bis zum Vorliegen des Testergebnisses in Quarantäne. Hiervon betroffen ist auch der Erste Bürgermeister, Dr. Benedikt Grünewald, nachdem auch er Kontakt mit der betroffenen Mitarbeiterin hatte. Da sich von der Rathaus-Belegschaft nun rund 10 Personen in Quarantäne befinden, müssen die Bürgerinnen und Bürger mit Einschränkungen im Service rechnen.
Ein Zugang zum Rathaus ist daher ab sofort nur noch mit telefonischer Terminvereinbarung unter 09405/9590-0 möglich. Der Markt Bad Abbach bittet um Verständnis.