Betriebliches Gesundheitsmanagement 2023 (Mi. 29 Mär, 2023 15:30 - 17:00)
Nächste Netzwerkveranstaltung am 29. März in Kelheim

Eine Netzwerkveranstaltung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, kurz BGM, soll Unternehmer über diesen Bereich informieren und Plattform zum Austausch sein. Das nächste Treffen findet am 29. März von 15:30 bis 17:00 Uhr in Kelheim statt.
„Ziel ist es, interessierten Personen und BGM-Verantwortlichen unterschiedlicher Unternehmen einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Darüber hinaus stellen wir neue Impulse für die Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen vor sowie den Kontakt zu Experten her.“
Antonia Kohlbecher, Regionalmanagerin Landkreis Kelheim
Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Kelheim setzen sich seit über zehn Jahren aktiv mit den Themen des BGM auseinander. Zuletzt wurde im Jahr 2021 eine mehrteilige und kostenfreie Seminarreihe durchgeführt.
Der Landkreis möchte auch in Zukunft den Firmen, Kommunen sowie Organisationen verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung in diesem Bereich zur Verfügung stellen. Das kostenfreie Netzwerktreffen wird zukünftig in einem halbjährlichen Turnus stattfinden.
Regionalmanagerin Antonia Kohlbecher freut sich, wenn interessierte Unternehmer am anstehenden BGM-Netzwerktreffen teilnehmen. Eine verbindliche Anmeldung ist bis 14. März unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Lukas Sendtner
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
Theateraufführung am BSZ Kelheim (Mi. 29 Mär, 2023 19:00)
Die Theatergruppe des Beruflichen Schulzentrums Kelheim lädt alle Interessierten recht herzlich zur Aufführung des Stücks „Haus der Mörder“ ein.

Inhaltlich geht es um Hausmeister Krötz, der in diesem Theaterstück ein ausgesprochenes Ekelpaket zu sein scheint, mit schief sitzendem Toupet, Blaumann und immer einem blöden Spruch auf den Lippen. Er kann Menschen offensichtlich nicht leiden und Hausbewohner schon gleich gar nicht. Ein äußerst unangenehmer Zeitgenosse, gegen den jeder der Hausbewohner Mordgelüste hegt. Eines Tages liegt Krötz tatsächlich tot in seinem Werkzeugkeller. Eigentlich ein klarer Fall von Lynchjustiz. Doch nichts ist so, wie es scheint...
Simone Mittermeier, StRin
Simone Mittermeier, StRin
Koordinatorin für außerschulische Kontakte
Staatliches Berufliches Schulzentrum Kelheim
Berufsschule mit Außenstelle Mainburg
Fach- und Berufsoberschule
Wirtschaftsschule Abensberg
Schützenstraße 30
93309 Kelheim
Tel.: 09441 2976-0
Fax: 09441 2976-58
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.bsz-kelheim.de
Koordinatorin für außerschulische Kontakte
Staatliches Berufliches Schulzentrum Kelheim
Berufsschule mit Außenstelle Mainburg
Fach- und Berufsoberschule
Wirtschaftsschule Abensberg
Schützenstraße 30
93309 Kelheim
Tel.: 09441 2976-0
Fax: 09441 2976-58
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.bsz-kelheim.de
Infoveranstaltung zu geplanter Straßenbaumaßnahme im Bereich Otterzhofen und Perletzhofen (Mi. 29 Mär, 2023 19:00)
Aufgrund der für das Jahr 2024 geplanten Straßenbaumaßnahme im Bereich Otterzhofen und Perletzhofen veranstaltet das Landratsamt eine Infoveranstaltung.

Lukas Sendtner
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher