News

  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Bei Verkehrskontrolle alkoholisierte Pkw-Fahrerin festgestellt

    Verkehrsteilnehmer alkoholisiert mit Pkw unterwegs

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 28.08.2021, gegen 03:52 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Kelheim eine 62-jährige Pkw-Fahrerin einer Kontrolle, da diese zuvor wegen ihrer unsicheren Fahrweise auffiel. Bei der Dame, welche ihre Personalien nicht angeben wollte, wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Alkotest vor Ort erhärtete den Verdacht, dass die Fahrerin erheblich alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen hat. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Zudem wurden der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel der Dame sichergestellt. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr ist die Folge.

    Melanie Rußwurm

    Polizeioberkommissarin

    Polizeiinspektion Kelheim

  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Betrüger machen per WhatsApp Beute

    Betrug mittels WhatsApp

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)In der Zeit vom 15.10.2021 bis zum 18.10.2021 nahmen bisher unbekannte Täter Kontakt mit einer 55jährigen Frau per WhatsApp auf. Dabei gaben sie sich als Tochter der Seniorin aus. Die Täter täuschten in mehreren Nachrichten eine finanzielle Notlage vor, so dass die 55-Jährige sich dazu veranlasst sah ihrer vermeintlichen „Tochter“ zweimal eine Geldsumme im vierstelligen Eurobereich zu überweisen. Als die Getäuschte nach ein paar Tagen den Schwindel durchschaute erstattete sie eine Anzeige bei der Polizeiinspektion Kelheim.
     
     
     
    Werner Sitterli
    Polizeihauptkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • ABENSBERG (LKRS. KELHEIM): Betrunken mit E-Scooter gefahren

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 22.06.2021, gegen 19:40 Uhr, fiel einem aufmerksamen Bürger im Seeweg in Abensberg ein 44-Jähriger Abensberger auf, welcher verletzt neben seinem Elektrokleinstfahrzeug der Marke Urban am Straßenrand saß und rief folglich einen Rettungswagen. Die ebenfalls hinzugezogene Streife stellte schließlich fest, dass der Abensberger erheblich alkoholisiert war, was letztlich auch der Grund für seinen Sturz gewesen sein dürfte. Auf Grund seiner Alkoholisierung musste sich der 44-Jährige einer Blutentnahme unterziehen.



    Reichsthaler
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim

  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Betrunkenen Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen

    Alkoholisierter Pkw-Fahrer

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 10.10.2021, gegen 21:20 Uhr, unterzogen Beamte der PI Kelheim in der Münchener Str. einen 52jährigen Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle. Bei dem Mann wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Alkotest vor Ort erhärtete den Verdacht, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss am Straßenverkehr teilgenommen hat. Bei der Polizeiinspektion Kelheim bestätigte der gerichtsverwertbare Alkotest das Ergebnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem StVG ist die Folge.
     
     
     
    Werner Sitterli
    Polizeihauptkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • ABENSBERG (LKRS. KELHEIM): Blumen in die Abens geworfen

    Sachbeschädigung

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Im Zeitraum von 12.06.2021, 18:00 Uhr, bis 13.06.2021, 08:00 Uhr, zerstörte ein bislang unbekannter Täter die von der Stadt Abensberg am Brückengeländer der Abensbrücke in der Münchner Straße angebrachten Pflanzen. Der Täter riss diese aus den Blumenkübeln und warf sie anschließend in den Fluss. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 717 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der 09441/5042-0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.



    Reichsthaler
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim

  • Abensberg (Lkrs. Kelheim): Ein Baucontainer wurde aufgebrochen

    Diebstahl aus einem Baucontainer

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Im Tatzeitraum 12.11.2021, 12:00 Uhr, bis 15.11.2021, 07:00 Uhr, wurde an der Baustelle neben der Brücke über die B16 im Bereich Arnhofen ein Baucontainer aufgebrochen. Aus dem Baucontainer wurde ein Wacker-Stampfer im Wert von 2.000 € entwendet.
    Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden.
     
     
     
    Eric Scheuermann
    Polizeioberkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg (Lkrs. Kelheim): Ein geparktes Fahrzeug wurde angefahren

    Verkehrsunfallflucht

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 08.11.2021, gegen 07:15 Uhr, stellte eine 34-Jährige ihren schwarzen Pkw VW Golf in der Max-Bronold-Straße in Abensberg auf einem Mitarbeiterparkplatz einer dort ansässigen Firma ab. Durch den Mitarbeiterparkplatz kann jeder durchfahren. Als die Frau am 08.11.2021, gegen 09:00 Uhr, zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie einen Schaden an der Fahrzeugfront fest.
    Ein Verursacher meldete sich nicht.
    Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden.
     
     
     
    Eric Scheuermann
    Polizeioberkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg (Lkrs. Kelheim): Ein unbekannter beschädigt ein Fahrzeug

    Sachbeschädigung an Pkw

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 11.11.2021, gegen 16:00 Uhr, wurde durch einen Unbekannten in Abensberg in der Adolf-von-Braunmühlstraße ein geparkter Pkw beschädigt.
    Es wurde der linke Seitenspiegel beschädigt. Eine Zeugin sah noch eine unbekannte Person mit einem Fahrrad davon fahren.
    Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden.
     
     
     
    Eric Scheuermann
    Polizeioberkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg (Lkrs. Kelheim): Ein Zaun wurde beschädigt

    Sachbeschädigung

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Im Zeitraum zwischen dem 18.10.2021 und dem 21.10.2021 wurde durch einen bislang unbekannten Täter in der Badhausstraße in Abensberg ein Maschendrahtzaun beschädigt. Der Zaun wurde umgestoßen und die Zaunpfosten herausgerissen.
    Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden.
     
     
     
    Scheuermann
    Polizeioberkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg (Lkrs. Kelheim): Einbruch in Schule

    Einbruch in eine Schule

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Morgen des 18.11.2021 stellte der Hausmeister der Schule in der Römerstraße in Abensberg fest, dass eine Scheibe eingeschlagen wurde. Es wurde auch ein Schreibtisch durchwühlt. Entwendet wurde aber nichts.
    Der Tatzeitraum ist vom 16.11.2021, 17:00 Uhr, bis 18.11.2021, 07:20 Uhr.
    Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden.
     
     
     
    Eric Scheuermann
    Polizeioberkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg (Lkrs. Kelheim): Einbruchdiebstahl in Firmengelände

    Diebstahl aus Büroräumen

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)In der Nacht vom Mittwoch, 10.05.2023, zum Donnerstag, 11.05.2023, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu den Büroräumen eines Firmengeländes in Arnhofen. Durch die Beschädigung eines Fensters gelangen sie in das Gebäude und entwendeten diverse Werkzeuge, sowie zwei Mobiltelefone. Am Fenster entstand Sachschaden. Der Beuteschaden liegt im vierstelligen Bereich.
    Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 in Verbindung zu setzen.
     
     
     
    Leipold
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
    Pressesprecher
  • Abensberg (Lkrs. Kelheim): Fahrzeug mutwillig zerkratzt

    Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Im Tatzeitraum von Mittwoch, 27.10.2021, 18.00 Uhr bis Freitag, 29.10.2021, 12.45 Uhr, zerkratzte ein bisher unbekannter Täter, vermutlich mit einem spitzen Gegenstand die rechte Fahrzeugseite von einem PKW Opel, welcher am Straßenrand im Seeweg abgestellt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 €.
     
     
     
    Lisa-Marie Brandl
    Polizeihauptmeisterin
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg (Lkrs. Kelheim): Fensterscheibe eingeworfen

    Sachbeschädigung an Haus

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Samstag den 30.10.2021 gegen 23:00 Uhr bemerkte ein Anwohner in der Walterfingerstraße in Abensberg einen lauten Schlag. Es stellte sich heraus, dass ein bislang unbekannter Täter mit einem Stein eine Fensterscheibe seines Hauses eingeworfen hat.
    Personen, welche zur Tatzeit hilfreiche Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter der 09441/5042-0 bei der Polizeiinspektion Kelheim zu melden.
     
     
     
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg (Lkrs. Kelheim): Geparkten Pkw angefahren

    Verkehrsunfallflucht

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)

    Im Zeitraum von 24.07.2021, 15:30 Uhr bis 19:45 Uhr, stellte eine 72-Jährige Neustädterin ihren Pkw der Marke Suzuki auf der Gillamooswiese in Abensberg ab. Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte, musste sie feststellen, dass ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer im genannten Zeitraum gegen den Suzuki fuhr, wodurch Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Unfallzeugen sollen sich unter der 09441/5042-0 bei der Polizeiinspektion Kelheim melden.




    Polizeiinspektion Kelheim

  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Jugendlicher von Fahrbahn abgekommen

    Motorradunfall

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 05.08.2021, um 18:45 Uhr befuhr ein 17-Jähriger aus dem Gemeindeberiech Hausen den Arnhofener Weg von Abensberg in Richtung Arnhofen mit seinem Leichtkraftrad der Marke Zündapp. Aus bislang nicht bekannten Gründen kam der Jugendliche von der Fahrbahn ab, geriet ins Bankett und stürzte in ein angrenzendes Feld. Durch den Unfall wurde der Motorradfahrer leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.



    Polizeiinspektion Kelheim

  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Nach Parkrempler geflüchtet

    Verkehrsunfallflucht

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 01.09.2021 befand sich eine 30-Jährige Abensbergerin von 08:05 Uhr bis 08:15 Uhr in einem Geschäft im Bacchusweg. Während ihres Einkaufs beschädigte ein bislang unbekannter Täter den abgestellten Toyota der 30-Jährigen am rechten Heck. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Der Unfallfahrer entfernte sich unerlaubt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen, vom Unfallort.
    Zeugen werden gebeten, sich unter der 09441/5042-0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.
    Reichstahler
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Pedelec-Fahrer und Fahrradfahrer stoßen zusammen; beide verletzt

    Fahrradunfall mit Verletzten

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 28.09.2021, gegen 18:15 Uhr, befuhr ein 72-Jähriger mit seinem Pedelec (E-Bike) einen Feldweg (parallel zur KEH 21) bei Holzharlanden. Der 72-Jährige war in einer Gruppe unterwegs und fuhr in zweiter Reihe. Seine Mitfahrer waren gerade dabei ihn vor einer entgegenkommenden Fahrradfahrerin zu warnen, als der E-Bike-Fahrer sich umdrehte und den Lenker nach links verriss. Somit kam es zum Zusammenstoß mit der 61jährigen Radfahrerin. Beide Fahrradfahrer kamen zu Sturz und verletzten sich. Der 72-Jährige, welcher keinen Helm trug, blieb liegen und war für kurze Zeit nicht ansprechbar, so dass seine Begleiter erste Hilfe leisten mussten. Er wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Ingolstadt gebracht. Die 61jährige Frau kam leichtverletzt in die Goldbergklinik nach Kelheim.
     
     
     
    Werner Sitterli
    Polizeihauptkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Pkw an mehreren Stellen mutwillig beschädigt

    Auto zerkratzt

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Im Zeitraum von 18.07.2021, 15:00 Uhr, bis 20.07.2021, 19:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter den Pkw eines Abensbergers, indem er ihn an mehreren Stellen verkratzte. An dem VW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Das Fahrzeug war zwischenzeitlich in der Abensberger Tulpen- und Weinbergerstraße abgestellt. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der 09441/5042-0 bei der Polizeiinspektion Kelheim zu melden.



    Polizeiinspektion Kelheim

  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Pkw angefahren und geflüchtet

    Nach Parkrempler geflüchtet

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 07.09.2021 von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr stellte ein 45-Jähriger Abensberger seinen Pkw der Marke Audi in Sandharlanden am Waldstadion ab. Als er zu seinem Pkw zurückkehrte, musste er feststellen, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen seinen Pkw fuhr und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Am Audi entstand im rechten Frontbereich Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro, zudem war blauer Fremdlack an der Anstoßstelle zu sehen. Zeugen werden gebeten, sich unter der 09441/5042-0 bei der Polizeiinspektion Kelheim zu melden.
    Polizeiinspektion Kelheim
  • ABENSBERG (LKRS. KELHEIM): Pkw-Fahrer alkoholisiert unterwegs

    Trunkenheitsfahrt

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 14.06.2021 um 23:30 Uhr wurde in der Münchner Straße in Abensberg ein 53-Jähriger Biburger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die eingesetzten Beamten konnte beim Hyundai-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden. Dieser erste Eindruck wurde durch einen Atemalkoholtest bestätigt. Durch die Beamten wurde dem 53-Jährigen die Weiterfahrt unterbunden. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.



    Reichsthaler
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim

  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Pkw-Fahrerin in Schlangenlinien unterwegs

    Betrunken mit dem Pkw unterwegs

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 07.10.2021, gegen 22:10 Uhr, befuhr eine 58-Jährige mit ihrem Pkw die Regensburger Str. in Abensberg. Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kelheim fiel ihre langsame und unsichere Fahrweise (Schlangenlinien) auf. Vom folgenden Anhaltesignal des Polizeifahrzeuges zeigte sich die Fahrerin wenig beeindruckt. Sie fuhr unbeirrt weiter bis zu ihrer Wohnanschrift, wo sie versuchte am Straßenrand einzuparken. Der Einparkversuch konnte dann noch rechtzeitig durch die Polizeibeamten unterbunden werden bevor andere parkende Fahrzeuge beschädigt wurden. Der anschließend durchgeführte Alkotest bestätigte den Verdacht einer erheblichen Alkoholisierung bei der Fahrerin. Somit wurde noch eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt.
     
     
     
    Werner Sitterli
    Polizeihauptkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Pkw-Lenker ohne Führerschein kontrolliert

    Ohne Führerschein unterwegs

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 31.08.2021, gegen 15:45 Uhr wurde ein 37-Jähriger Abensberger im Freibadweg in Abensberg durch eine Zivilstreife der PI Kelheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der BMW-Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, zudem erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
    Reichsthaler
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Unbekannter Fahrzeugführer beschädigt Gartenzaun und entfernt sich anschließend vom Unfallort.

    Verkehrsunfallflucht

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)In der Zeit zwischen dem 30.06.2021, 22:00 Uhr und dem 01.07.2021, 07:00 Uhr fuhr ein bisher unbekanntes Fahrzeug in der Stadionstr. gegen den Gartenzaun eines Anwohners und beschädigte diesen. Der unbekannte Unfallverursacher fuhr anschließend weiter ohne die Feststellung seiner Person zu ermöglichen. Aufgrund der Anstoßhöhe am Gartenzaun handelte es sich vermutlich um ein höheres Fahrzeug, wie zum Beispiel einen Lkw. Am Gartenzaun entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Eurobereich.
    Zeugen, welche zur relevanten Unfallzeit Beobachtungen getätigt haben, werden gebeten sich unter Tel. 09441/5042-0 bei der Polizeiinspektion Kelheim zu melden.



    Werner Sitterli
    Polizeihauptkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim

  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Unbekannter nimmt versperrtes Fahrrad mit

    Mountainbike entwendet

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 11.10.2021 stellte eine 19jährige Abensbergerin ihr grünweißes Mountainbike am Bahnhof ab und versperrte es. In der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 18:30 Uhr wurde das Fahrrad durch einen bisher unbekannten Täter entwendet. Bei dem Zweirad handelte es sich um ein Mountainbike der Marke „Corratec“. Der Wert liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich.
    Personen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl machen können, werden gebeten sich unter Tel. 09441/5042-0 bei der Polizeiinspektion Kelheim zu melden.
     
     
     
    Werner Sitterli
    Polizeihauptkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg (Lkrs. Kelheim): Unbekannter wollte in Geschäft einsteigen

    Versuchter Einbruchdiebstahl

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)In den Morgenstunden des 25.12.2022, zwischen 00:00 und 05:00 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter, sich gewaltsam Zugang zu einem Restaurant am Karmelitenplatz in Abensberg zu verschaffen. Nachdem jedoch beide Eingangstüren ein Eindringen nicht zuließen, ließ er von seinem Vorhaben ab. An den Türen entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich.
    Etwaige Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 zu melden.
     
     
     
    Jonas Leipold
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
    SB Einsatz, Ordnungs- und Schutzaufgaben
  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Unfallverursacherin leicht verletzt

    Unfall im Kreisverkehr

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 11.09.2021, gegen 13:25 Uhr, fuhr eine 37-jährige Frau aus Abensberg mit ihrem Pkw in der Straubinger Straße beim Einkaufszentrum in den dortigen Kreisverkehr ein. Hierbei übersah sie den Pkw einer 73-jährigen Frau aus dem Bereich Mosbach, wodurch es zum Zusammenstoß im Kreisverkehr kam. Die Unfallverursacherin wurde infolge des Unfalls mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die 14-jährige Beifahrerin und die 73-jährige Frau des anderen Unfallfahrzeuges blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden von der Unfallstelle abgeschleppt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 5.000 €.
    Eckl
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim): Zwei unbekannte Männer lenken eine Frau ab und entwenden ihre EC-Karte

    Taschendiebstahl

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 16.02.2022, gegen 13:55 Uhr, benutzte eine 24jährige Frau einen Geldautomaten einer Bank in der Ulrichstraße. Als sie fertig war und sich von dem Automaten abwendete wurde sie von zwei unbekannten Männern angesprochen. Während der eine sie in ein Gespräch verwickelte, entwendete der zweite Mann die EC-Karte aus ihrer Manteltasche. Beide Männer waren arabischer Herkunft, ca. 1,80 m groß, der eine etwas fester und der andere eher schlank. Beide trugen schwarze Hosen und schwarze Mützen. Einer der beiden hatte eine weiße Jacke an, der andere trug einen blauen Anorak.
    Personen, welche zur tatrelevanten Zeit das Tatgeschehen bzw. die beiden Personen beobachtet haben, werden gebeten sich unter Tel. 09441/5042-0 bei der Polizeiinspektion Kelheim zu melden.
     
     
     
    Werner Sitterli
    Polizeihauptkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
    Pressesprecher
  • Abensberg (Lkrs. Kelheim). Geparkten Pkw touchiert und geflüchtet

    Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 25.05.2023, im Zeitraum zwischen 08:00 und 14:00 Uhr, kam es in der Nikolaus-Otto-Straße in Abensberg zu einem Fall von Fahrerflucht. Als der Fahrer zu seinem silbernen Skoda zurückkam, bemerkte er den Schaden am linken, hinteren Kotflügel. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Der Täter entfernte sich, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
    Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 in Verbindung zu setzen.
     
     
     
    Leipold
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
    Pressesprecher
  • ABENSBERG (LKRS. KELHEIM). Bei Kontrolle Alkoholisierung festgestellt

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Ebenfalls in Abensberg wurde am 22.06.2021 gegen 15:40 Uhr an der Ecke Friedhofweg und Römerstraße ein Rollerfahrer durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kelheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 59-Jährige Neustädter ebenfalls erheblich alkoholisiert war. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.



    Reichsthaler
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim

  • Abensberg (Lkrs. Kelheim). Unfallflucht auf EKZ-Parkplatz

    Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am Samstag den 04.09.2021 ereignete sich in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums in Abensberg. Ein blauer Opel Mokka, welcher zu dieser Zeit am Parkplatz in der Straubinger Straße abgestellt war, wurde von einem bislang unbekannten Täter angefahren. Dabei entstand ein Schaden, der nach ersten Schätzungen auf einen niedrigen vierstelligen Betrag beziffert wird. Der Unfallverursacher meldete sich bislang nicht.
    Zeugen werden gebeten, sich unter der 09441/5042-0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.
    Bauer
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • ABENSBERG (Lkrs. Kelheim). Weißen Kleintransporter angefahren und geflüchtet

    Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am Samstag, den 11.09.2021, zwischen 12:00 Uhr bis 12:10 Uhr, stellte ein 26-jähriger Mann aus dem Landkreis Kelheim sein Firmenfahrzeug am Parkplatz der Netto-Filiale in der Straubinger Straße ab. Als er zu seinem weißen Kleintransporter zurückkehrte, musste er feststellen, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen seinen Firmenwagen fuhr und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Am Citroen entstand an der rechten, vorderen Fahrzeugseite ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der 09441/5042-0 bei der Polizeiinspektion Kelheim zu melden.
    Eckl
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg fördert gemeinsames Pendeln

    Stadt übernimmt Anschluss und fordert Firmen zum Mitmachen auf

    PENDLA (Foto: pendla.com)PENDLA (Foto: pendla.com)
    Durch die Initiative der Stadtverwaltung ist Abensberg nun ans PENDLA-System angeschlossen. Auf dieser unkompliziert zu handhabenden Plattform können ab sofort Fahrgemeinschaften gebildet werden, um gemeinsam zur Arbeit zu fahren, denn jede Fahrgemeinschaft entlastet die Umwelt, reduziert das Verkehrsaufkommen und spart effektiv Fahrtkosten ein. 1. Bürgermeister Dr. Uwe Brandl: „Wir haben in Abensberg an Werktagen über 10.000 Pendlerbewegungen, das sind mehr als 20.000 Einzelfahrten. Mit PENDLA unterstützen wir die hiesigen Betriebe beim betrieblichen Mobilitätsmanagement und laden sie ein, sich kostenlos als Fahrtziel in PENDLA einzutragen. Auf diese Weise entlasten die Unternehmen ihre Mitarbeiter und verkleinern ihren ökologischen Fußabdruck."
    Die Stadt ist sich sicher: PENDLA ist für alle ein Gewinn. Die Anschlussgebühr wird von der Stadt Abensberg übernommen. Die Nutzung ist kostenlos und steht allen Firmen und ihren Angestellten offen - das gilt ausdrücklich auch für die 3.700 Einpendler, die nicht in Abensberg wohnen. Mit PENDLA erhalten so alle Pendler die Möglichkeit, gemeinsam zur Arbeit zu fahren und ihre Fahrtkosten zu senken.
    Dr. Brandl hofft im Hinblick auf die hohen Benzinpreise und das gestiegene Umweltbewusstsein auf eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen vor Ort und möchte mit diesem Angebot Klimaschutz und Wirtschaftsförderung verbinden. PENDLA steht ab sofort zur Verfügung unter: www.abensberg.pendla.com 
     
     
    Ingo Knott
    Bürger- und Presseinformationen
    Stadt Abensberg • Stadtplatz 1 • 93326 Abensberg
    Tel: +49 9443 9103-110 • Fax: +49 9443 9103-9110 • Mobil: +49 151 16330276
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.abensberg.de
  • Abensberg im Wachsen und Wandel – 50 Jahre Gebietsreform

    50 Jahre Gebietsreform – 50 Jahre, in denen sich vieles verändert hat! Auch die Umgebung von Abensberg:

    Plakat zur Ausstellung (Foto/Grafik: Kelly-Druck)Plakat zur Ausstellung (Foto/Grafik: Kelly-Druck)insgesamt sechs ehemals eigenständige Ortschaften wurden zu Stadtteilen. Das verändert Einiges! Sowohl das gesellschaftliche Leben, als auch das Verständnis von Identität – oder nicht? Diese Frage zu beantworten ist schwer und in einer Ausstellung sicher nicht abschließend zu klären! Doch gemeinsam haben das Stadtarchiv und das Stadtmuseum Abensberg versucht, Anhaltspunkte zu finden und an ihre Besucher zu geben! In der neuen Sonderausstellung „Abensberg im Wachsen und Wandel – 50 Jahre Gebietsreform“ werden die Geschichten der heutigen Stadtteile in den Fokus genommen: von ihrer ersten Erwähnung bis möglichst in die Gegenwart. Das ist nicht immer in allen Details möglich – dafür sind die Geschichte und Entwicklung einfach zu vielfältig!! Deswegen wollen Archiv und Museum die Besucher mit einbeziehen: An unterschiedlichen Stationen können sie ihr eigenen Erinnerungen einbringen oder helfen Infos über die Vergangenheit ihrer Heimatgemeinde zusammen zu sammeln.
    Arnhofen, Holzharlanden, Hörlbach, Offenstetten, Pullach und Sandharlanden – so heißen die sechs Stadtteile, die seit den 1970er Jahren zum Stadtgebiet Abensberg zählen. Mit ihrer jeweils ganz eigenen Geschichte und dem daraus resultierenden Selbstverständnis bilden sie seitdem einen Teil der Stadt. Diese wuchs dadurch nicht nur an Fläche, sondern gewann auch an Attraktivität und Vielfalt: Da sind die jeweiligen Kirchen und Vereine, die sich ihre eigenen Heime und gemeinsam eine jeweils funktionierende Gemeinschaft aufgebaut haben. Da sind alte Verbindungen, die sich über die Zeit gefestigt haben – auch über aktuelle politische Grenzen hinweg. Und da sind Besonderheiten, wie das Offenstettener Wasserschloss, um eines der bekannteren Beispiele zu nennen.
    Was also macht diese ehemals eigenständigen Gemeinden aus? Und welche Entwicklung ist im Vergleich dazu ihrer Zeit geschuldet und in jeder der Ortschaften zu erkennen? Diesen Fragen gehen das Stadtarchiv und das Stadtmuseum auf den Grund. Gemeinsam wurden in den Akten und Depotbeständen nach Unterlagen und Objekten gesucht und Informationen recherchiert, die diese Thematik betreffen und dem Besucher über unterschiedliche Zugänge vermitteln.
    Ein kleines Begleitprogramm wird die Ausstellung abrunden und auf einer persönlichen Vermittlungsebenen die Besucher abholen – so kann die Geschichte vom Wachsen und Wandel Abensbergs von allen nachvollzogen werden.
  • Abensberg ist seit zehn Jahren „Fairtrade-Stadt“

    Die Stadt Abensberg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt deshalb für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt
    „10 jahre fair trade stadt abensberg“ zeigt von links 1. Bürgermeister Dr. Uwe Brandl, Klara Wirthensohn, Almuth Fuchs-Hofer, Marie-Luise Ott, Astrid Habel und Katrin Koller-Ferch. (Foto:  Ingo Knott/Stadt Abensberg)„10 jahre fair trade stadt abensberg“ zeigt von links 1. Bürgermeister Dr. Uwe Brandl, Klara Wirthensohn, Almuth Fuchs-Hofer, Marie-Luise Ott, Astrid Habel und Katrin Koller-Ferch. (Foto: Ingo Knott/Stadt Abensberg)
    Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2010 durch TransFair e.V. verliehen. Damit ist die Stadt Abensberg seit zehn Jahren dabei - eine Feier kann es aber aufgrund der derzeitigen Auflagen nicht geben, was sowohl 1. Bürgermeister Dr. Uwe Brandl, als auch die Vertreterinnen der Steuerungsgruppe bei einem Treffen bedauerten.
    Dr. Brandl freute sich dennoch sehr über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Abensberg. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten hier eng für das gemeinsame Ziel zusammen. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.“
  • Abensberg macht Schule

    Anregungen für Schritte zur Barrierefreiheit

    Der Besuch aus Kitzingen vor dem Rathaus (Foto: Ingo Knott/Stadt Abensberg)Der Besuch aus Kitzingen mit Abensbergs Bürgermeisterin Marion Huber-Schallner vor dem Rathaus (Foto: Ingo Knott/Stadt Abensberg)
    Bereits seit vielen Jahren beschäftigt sich der VdK-Ortsverband Kitzingen mit dem Thema Barrierefreiheit in seiner Stadt. Auch der Senioren- und Behindertenbeirat ist im Thema „Barrierefreiheit in Kitzingen“ aktiv. In der unterfränkischen Stadt leben rund 22.500 Einwohner - davon sind 4500 älter als 65 Jahre. 2300 Personen sind schwerbehindert und haben ein Grad der Behinderung zwischen 50 und 100 Prozent. „Barriere-Freiheit ist auch für Gehbehinderte, Frauen mit Kinderwagen aber vor allem für Menschen, die auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, wichtig“, so Hartmut Stiller, langjähriger VdK-Ortsvorsitzender. Wie aber beschleunigt man Prozesse, die der Barrierefreiheit gerade im öffentlichen Raum dienen? Stiller stieß auf Abensberg. Die Stadt ist immer wieder mit positiven Meldungen zu barrierefreien Themen in den Medien.
  • Abensberg, 22.09.2021: Ein geparkter Pkw wurde angefahren

    Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 21.09.2021, gegen 09:40 Uhr, parkte eine 31-jährige Frau ihren schwarzen BMW am Aventinusplatz in Abensberg vorwärts ein. Als sie am 21.09.2021, gegen 11:30 Uhr, zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie an der Beifahrerseite einen frischen Schaden fest.
    Ein Verursacher ist nicht bekannt.
    Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden.
    Scheuermann
    Polizeioberkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg, Frühlingstraße / Sonnenstraße (Lkr. Kelheim): Vorfahrtsunfall

    Vorfahrtsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw.

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 22.10.2021 um 13:00 Uhr befuhr eine 30-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem VW-Transporter die Frühlingstraße in Abensberg in nördlicher Richtung. An der Einmündung zur Sonnenstraße, bei der die Vorfahrt durch „rechts vor links“ geregelt ist, übersah sie den von rechts aus der Sonnenstraße kommenden und somit vorfahrtsberechtigten Pkw einer 46-jährigen Landkreisbewohnerin. Aufgrund des Zusammenstoßes waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 28.000 Euro.
     
     
     
    Schomburg
    Polizeihauptkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg, Offenstetten (Lkr. Kelheim): Unbekannter schlägt Scheibe an geparkten Fahrzeug ein

    Sachbeschädigung an Kfz

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 24.09.2021 zwischen 07:00 Uhr und 12:15 Uhr wurde in Offenstetten in der Pfarrer-Ederer-Straße beim dortigen Spielplatz eine Seitenscheibe eines geparkten Audi A3 eingeschlagen.
    Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden
     
     
     
    Bauer
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
  • Abensberg, Sandharlanden (Lkrs. Kelheim): Kollekten aus Kirche entwendet

    Diebstahl aus Kirche

    Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Bereits am Samstag, 17.12.2022, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter aus der Kirche St. Sebastian in Sandharlanden das Kollektengeld, welches sich im dortigen Eingangsbereich befand. Der Beuteschaden befindet sich im mittleren zweistelligen Bereich.
    Etwaige Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kelheim unter der Nr. 09441/5042-0 in Verbindung zu setzen.
     
     
     
    Jonas Leipold
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim
    stellv. Dienstgruppenleiter
  • ABENSBERG: Junger Mann unvermittelt auf offener Straße angegriffen

    Angriff mit Pfefferspray

    Logo Polizei Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am Freitag den 22.01.2021 kurz nach 18.30 Uhr war ein 17jähriger Jugendlicher aus Abensberg zu Fuß in der Eschenstraße unterwegs.
    Unvermittelt wurde er hier von einer „dunkel gekleideten Gestalt“ mit einer unbekannten Flüssigkeit in das Gesicht gesprüht. Da der Geschädigte sofort über Atemnot klagte und eine Augenreizung erlitt, ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um einen Angriff mit Pfefferspray handelte.
    Der Jugendliche kam im Anschluss mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus, wo er ambulant behandelt wurde.
    Eine nähere Beschreibung des Täters war dem Geschädigten nicht möglich. Eine Nahbereichsfahndung verlief ohne weiterführende Erkenntnisse.
    Warum es zu dem unvermittelten Angriff auf offener Straße gekommen ist, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.



    Spielmann
    Polizeihauptkommissarin
    Polizeiinspektion Kelheim
  • ABENSBERG: Unbekannter Täter entwendete mehrere volle Getränkekisten

    Getränkediebstahl

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 20.05.2021, um 05:38 Uhr entwendete in Abensberg ein unbekannter Mann aus dem Lagerraum einer Brauerei mehrere Getränkekisten und lud diese anschließend in ein Fahrzeug. Es waren drei Kästen „Helles“ und ein Limo-Kasten im Gesamtwert von ca. 61 €. Der Vorfall wurde über eine Überwachungskamera beobachtet.
    Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen getätigt haben, werden gebeten sich bei der PI Kelheim unter Tel. 09441/5042-0 zu melden.



    Polizeiinspektion Kelheim
  • ABENSBERG: Zwei Leichtverletzte nach Unfall beim Abbiegen

    Auffahrunfall mit Personenschaden

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 13.04.2021, um 16:35 Uhr befuhr ein 36-Jähriger aus dem Gemeindebereich Siegenburg die Staatsstraße 2144 mit seinem Pkw VW von Offenstetten in Richtung Autobahn. Aufgrund eines Linksabbiegers vor ihm musste er verkehrsbedingt halten. Dies nahm ein 28-Jähriger Abensberger zu spät wahr und fuhr mit seinem Pkw Skoda auf den VW auf. Durch den Unfall wurden beide Fahrzeuglenker leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst nach Kelheim ins Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt.



    Reichsthaler
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim

  • ABENSBERG: Alkoholisierten Autofahrer festgestellt

    Durch Verkehrskontrolle betrunkenen PKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 09.03.2021, gegen 20:00 Uhr kontrollierten Beamte der PI Kelheim in der Ulrichstr. einen 76jährigen Fahrer eines Pkw. Hierbei wurde bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Alkotest erhärtete den Verdacht, dass der ältere Herr sein Fahrzeug in alkoholisiertem Zustand führte. Nachdem der Mann nicht in der Lage war den gerichtsverwertbaren Alkotest bei der PI Kelheim durchzuführen, musste eine Blutentnahme angeordnet werden. Anschließend wurde der Herr wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Eine Weiterfahrt wurde unterbunden.



    Werner Sitterli
    Polizeihauptkommissar
    Polizeiinspektion Kelheim

  • Abensberg: Autofahrer ohne Führerschein unterwegs

    Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am Freitagabend wurde ein 66-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Kelheim zur Verkehrskontrolle angehalten. Dabei konnten die Beamten der PI Kelheim feststellen, dass der Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins war. Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten, die Weiterfahrt wurde unterbunden.



    Kronseder
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim

  • ABENSBERG: Bei Kontrolle Alkoholisierung festgestellt

    Trunkenheit im Verkehr

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 20.04.2021, um 19:40 Uhr wurde ein 58-Jähriger Abensberger in der Max-Bronold-Straße in Abensberg mit seinem Mofa der Marke Kwang Yang einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er entgegen der Fahrtrichtung in eine Einbahnstraße fuhr und hierbei in schlingernder Fahrweise beinahe ein Verkehrszeichen touchierte. Bereits im Zuge des Absteigens fiel der eingesetzten Streife auf, dass der Abensberger stark schwankte. Im weiteren Verlauf wurde bei dem 58-Jährigen ein Atemalkoholtest durchgeführt. Aufgrund des dabei festgestellten Wertes und der zuvor aufgetretenen Ausfallerscheinungen musste eine Blutentnahme bei ihm durchgeführt werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.



    Reichtsthaler
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim

  • ABENSBERG: Bei Kontrolle Alkoholisierung festgestellt

    Pkw-Fahrer erheblich alkoholisiert

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 29.04.2021, gegen 20:15 Uhr wurde ein 54-Jähriger Abensberger durch Zivilbeamte der Kelheimer Polizei mit seinem Pkw BMW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die Beamten wurde deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt, ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Anfangsverdacht der Beamten. Dem 54-Jährigen wurde die Weiterfahrt unterbunden, sein Führerschein sichergestellt. Zudem musste er sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen.



    Reichsthaler
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim

  • Abensberg: Benefizkonzert für die Ukraine am Sonntag, 27.03.2022

    Katharina Schweigard (links) und Alina Pisleaga geben ein Konzert zu Gunsten der Ukraine-Hilfe (Foto: Georg Frankhauser)Katharina Schweigard (links) und Alina Pisleaga geben ein Konzert zu Gunsten der Ukraine-Hilfe (Foto: Georg Frankhauser)Die beiden jungen Musikerinnen Alina Pisleaga (Klavier) aus Abensberg und Katharina Schweigard (Querflöte) aus Mainburg wollen den Menschen in der Ukraine helfen. Bereits im vergangenen Jahr veranstaltete das Duo ein Konzert in Mainburg, dessen Erlös den Opfern der Flutkatastrophen zu Gute kam. Nun möchten sie am Sonntag, 27. März, um 19 Uhr im Saal der Musikwerkstatt Abensberg (Starkstraße 2) ihre Musik für die Kriegsbetroffenen spielen und laden dazu herzlich ein. Werke von großen klassischen Komponisten wie Mozart, Bach und vielen mehr werden neben Eigenkompositionen Pisleagas zum Besten gegeben. Es wird kein Eintritt erhoben; die Veranstalter bitten um freiwillige Spenden. Die Spenden kommen „Ärzte ohne Grenzen“ zugute.
     
     
    Ingo Knott
    Bürger- und Presseinformationen
    Stadt Abensberg • Stadtplatz 1 • 93326 Abensberg
    Tel: +49 9443 9103-110 • Fax: +49 9443 9103-9110 • Mobil: +49 151 16330276
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.abensberg.de
  • Abensberg: Bürgerversammlungen müssen verschoben werden

    Logo Stadt Abensberg (Grafik: Stadt Abensberg)Nach der krankheitsbedingten Verschiebung der noch ausstehenden Bürgerversammlungen des Jahres 2022 in Offenstetten und Sandharlanden muss auch der Termin der Bürgerversammlung in Pullach am Donnerstag, 2. Juni, verschoben werden. Sobald neue Termine für Offenstetten, Sandharlanden und Pullach feststehen, werden diese bekannt gegeben. Die Stadt Abensberg bittet um Verständnis.
     
     
    Ingo Knott
    Bürger- und Presseinformationen
    Stadt Abensberg • Stadtplatz 1 • 93326 Abensberg
    Tel: +49 9443 9103-110 • Fax: +49 9443 9103-9110 • Mobil: +49 151 16330276
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! • www.abensberg.de
  • ABENSBERG: Diebstahl aus Altkleidercontainer

    Diebstahl und Sachbeschädigung

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 08.04.2021, gegen 15:00 Uhr wurde der Polizeiinspektion Kelheim mitgeteilt, dass ein Altkleidercontainer im Bad Gögginger Weg in Abensberg beschädigt sei und diverse Kleidungsstücke in einer angrenzenden Wiese liegen. Die eingesetzte Streife der Polizeiinspektion Kelheim stellte fest, dass der Container in einem bislang nicht näher eingrenzbaren Zeitraum durch einen noch unbekannten Täter aufgebrochen wurde und der Inhalt in angrenzenden Grünflächen verteilt wurde. Es wird davon ausgegangen, dass der Täter zudem etliche Textilartikel entwendete. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Personen, welche im Zusammenhang mit diesem Altkleidercontainer verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der 09441/5042-0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.



    Reichsthaler
    Polizeikommissar
    Polizeiinspektion Kelheim

  • ABENSBERG: Diebstahl aus Handtasche

    Geldbeutel aus Handtasche gestohlen.

    Polizeilogo Niederbayern (Foto: br-medienagentur)Am 12.03.2021, gegen 10:50 Uhr, wurde einer 72-jährigen Dame aus dem Landkreis Kelheim in einem Supermarkt in Abensberg, Birkenstraße 1, der Geldbeutel gestohlen. Die Frau hatte ihre Handtasche während des Einkaufens über den Einkaufswagen gehängt. Ein unbekannter Täter dürfte in dieser Zeit in ihre Handtasche gefasst und den Geldbeutel entwendet haben. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 200 €.
    Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der 09441/5042-0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.



    Eckl
    Polizeihauptmeister
    Polizeiinspektion Kelheim
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung