Jugendliche erkundeten Handwerksbetriebe

„Durch kleinere Mitmach-Angebote haben die Unternehmen den Schülern realistische Einblicke in ihren Arbeitsbereich vermittelt, Barrieren abgebaut und sie für das Handwerk begeistert. Gemeinsam konnten die Teenager zum Beispiel Schneidebretter und Untersetzer aus Parkett fertigen oder Fehler in Kraftfahrzeugen auslesen.“
Antonia Kohlbecher, Regionalmanagerin
Auszubildende haben zudem ihre Bereiche vorgestellt und den 14- bis 17-Jährigen Fragen zur Ausbildung und zum jeweiligen Gewerk beantwortet. Das Regionalmanagement des Landkreises Kelheim hat das Ferienprogramm Handwerk im Rahmen der Förderung zur Landesentwicklung des Landes realisiert.
„Unser Angebot fand in diesem Jahr das erste Mal statt. Vor diesem Hintergrund sind wir zufrieden mit der Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und in unserem Vorhaben bestärkt worden, das Programm zu verstetigen und weiter anzupassen.“
Antonia Kohlbecher, Regionalmanagerin
Regionalmanagerin Antonia Kohlbecher plant deshalb, das Ferienprogramm Handwerk auch im kommenden wieder anzubieten.
Lukas Sendtner
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher
Stellvertretender Stabsstellenleiter
Pressesprecher