Bad Abbach (Lkr. Kelheim): Junger Mann schießt mit Schreckschusspistole aus fahrendem Auto

Kronseder
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Beamte der Polizeiinspektion Kelheim lösten am Freitagabend eine private Faschingsparty in Riedenburg auf, bei der insg. acht Personen anwesend waren. Aufgrund der Verstöße gegen die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen wird gegen jeden der Anwesenden eine Bußgeldanzeige erstellt.
Kronseder
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Am Freitagmittag fuhr ein bislang unbekannter, männlicher Autofahrer beim Rangieren gegen den Pkw der 64-jährigen Geschädigten, welche gerade selbst auf einem Parkplatz am Rennweg einparkten wollte. Der Mann verweigerte anschließend die Angabe seiner Personalien gegenüber der Geschädigten und fuhr weg. Der Sachschaden am Pkw der Frau liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Kelheim hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Eventuelle Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Kelheim unter 09941/5042-0
Kronseder
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Ein 44-jähriger Autofahrer kam zwischen Schwaig und Neustadt a.d. Donau von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und er wurde vorsorglich zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht. An dem etwas älteren Fahrzeugmodell entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Polizeiinspektion Kelheim hat Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
Kronseder
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Gegen 13:40 Uhr missachtete ein 30-jähriger Fahrer eines Kleintransportes an einer Kreuzung im Gemeindeteil Poikam die Vorfahrt eines 35-jährigen Autofahrers und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Unfallverursacher erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Abklärung in die Uniklinik Regensburg verbracht. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, der Sachschaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich.
Kronseder
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Am Freitagvormittag missachtete ein 50-jähriger Autofahrer an einer Kreuzung zur Kreisstraße 10, am Ortseingang von Langquaid, die Vorfahrt eines 64-jährigen Fahrers. Beim Zusammenstoß der beiden Pkws wurde der Vorfahrtsberechtigte leicht verletzt. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.
Kronseder
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Am 12.02.21 gegen 10.20 Uhr befuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus dem südl. Landkreis Kelheim von Willersdorf kommend in Richtung Schweinbach. Auf Höhe der Kreuzung zur Staatsstraße 2642 übersah der 29-jährige Pkw-Fahrer den von rechts, aus Richtung Pürkwang kommenden und vorfahrtsberechtigten 26-jährigen Pkw-Fahrer aus Rüsselsheim. Der vorfahrtsberechtigte Pkw-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und kam mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr ein Verkehrszeichen um. Bei der Unfallaufnahme wurde beim 29-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt, ein Alkotest war positiv, eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Krankenhaus durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Der Schaden an den Fahrzeugen und den Verkehrseinrichtungen wird auf ca. 19.000 Euro geschätzt.
Rudolf Schmidbauer
Polizeihauptkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Am Donnerstagabend bemerkten Anwohner in der Bad Gögginger Straße einen Jugendlichen, welcher mit einem Damenfahrrad unterwegs war. Aufgrund der ungewöhnlichen Umstände, stellten die Anwohner den Jugendlichen zur Rede. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der Jugendliche das mitgeführte Rad entwendet hat. Eine Überprüfung durch die Streife erhärtete den Verdacht des Diebstahls. Der Jugendliche wurde nach Aufnahme des Sachverhalts in die Obhut seiner Eltern übergeben. Das Fahrrad wurde zunächst sichergestellt, da der rechtmäßige Eigentümer nicht festzustellen war. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein silbernes Damenfahrrad mit Korb. Der Eigentümer des Rades wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim mit einem Eigentumsnachweis zu melden.
Bauer
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim
Am Donnerstagnachmittag ging bei der Polizeiinspektion Kelheim die Mitteilung über drei Jugendliche mit einer Pistole ein, welche sich am Einkaufszentrum in Kelheim aufhalten sollten. Aufgrund der Mitteilung fuhren mehrere Streifenbesatzungen zur Einsatzörtlichkeit und fahndeten nach den Jugendlichen. Die Gesuchten konnten wenig später angehalten und kontrolliert werden. Dabei wurden mehrere Softair-Waffen bei den Jugendlichen aufgefunden, die den Anschein echter Schusswaffen erweckten. Da ein Führen solcher Anscheinswaffen in der Öffentlichkeit verboten ist, wurden die Waffen sichergestellt. Darüber hinaus verstießen die Drei gegen die aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen.
Bauer
Polizeikommissar
Polizeiinspektion Kelheim