Einbruch in Gaststätte
Riedenburg (Lkrs Kelheim): Alarmanlage schlägt Täter in die Flucht

Drei Fahrradunfälle mit Personenschäden im Bereich Neustadt a.d. Donau
Am Sonntag den 28.05.2023 gegen 13:15 Uhr befuhr eine 61jährige Touristin mit ihrem Fahrrad die Neustädter Straße in Bad Gögging. Aufgrund eines Fahrfehlers stürzte die Dame und verletzte sich hierbei leicht. Sie wurde durch den Rettungsdienst vor Ort ambulant behandelt. Am Fahrrad entstand minimaler Sachschaden.
Ebenfalls in Bad Gögging ereignete sich gegen 19:55 Uhr in der Kaiser-Augustus-Straße ein Fahrradsturz. Eine 41jährige Dame aus dem Landkreis stürzte mit ihrem Pedelec aufgrund eines Fahrfehlers. Sie musste mit leichten Verletzungen mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden.
Um 20:40 Uhr kam in der Kirchstraße in Schwaig zu einem weiteren Fahrradunfall.
Eine 54jährige Frau aus Pförring war auch hier mit ihrem Fahrrad alleinbeteiligt gestürzt. Sie fiel so unglücklich, dass sie sich schwere Verletzungen an der Schulter zuzog und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden musste.
Eine 54jährige Frau aus Pförring war auch hier mit ihrem Fahrrad alleinbeteiligt gestürzt. Sie fiel so unglücklich, dass sie sich schwere Verletzungen an der Schulter zuzog und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden musste.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Bad Abbach (Lkrs Kelheim). Vorfahrtsverstoß beim Einfahren in die B16
Am Sonntag den 28.05.2023 gegen 10:30 Uhr beabsichtigte eine 72jährige Opel-Fahrerin von der Kaiser-Karl-V-Allee kommend auf die B16 in Richtung Regensburg aufzufahren. Hierbei übersah sie eine von links, aus Richtung Lengfeld kommende, 30jährige VW-Fahrerin. Im Einmündungsbereich kam es zu Zusammenstoß beider Fahrzeuge, verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf knapp 10.000 Euro. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Bad Abbach, Alkofen (Lkr. Kelheim): Nissan angefahren und vom Unfallort geflüchtet
Am Sonntag den 28.05.2023 zwischen 14:45 Uhr und 16:45 Uhr kam es an der Straße „Oberer Wörth“ zu einer Verkehrsunfallflucht Hierbei wurde ein ordnungsgemäß geparkter Nissan von einem BMW mit Regensburger Zulassung angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen und ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ein aufmerksamer Zeuge notierte sich geistesgegenwärtig das amtliche Kennzeichen des Flüchtenden, woraufhin weiterführende Ermittlungen eingeleitet werden konnten.
Der entstandene Schaden am BMW wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
Vorfälle am Neustädter Pfingstvolksfest von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag
Körperverletzung
Gegen 22:30 Uhr kam es auf dem Festgelände zu einem hitzigen Streit zwischen einem 16jährigen Volksfestbesucher aus dem Landkreis Ingolstadt und drei weiteren Jugendlichen.
Als es im weiteren Verlauf zu einem Gerangel kam, mischte sich ein 15jähriger Jugendlicher aus dem Landkreis Eichstätt ein, welcher den aggressiven 16jährigen von der Gruppe trennen und den Streit schlichten wollte. Der 16jährige verpasste dem Streitschlichter nun einen Faustschlag ins Gesicht. Dieser erlitt hierbei leichte Gesichtsverletzungen und seine Brille ging zu Bruch. Der Geschädigte wurde vor Ort durch den Rettungsdienst ambulant behandelt.
Als es im weiteren Verlauf zu einem Gerangel kam, mischte sich ein 15jähriger Jugendlicher aus dem Landkreis Eichstätt ein, welcher den aggressiven 16jährigen von der Gruppe trennen und den Streit schlichten wollte. Der 16jährige verpasste dem Streitschlichter nun einen Faustschlag ins Gesicht. Dieser erlitt hierbei leichte Gesichtsverletzungen und seine Brille ging zu Bruch. Der Geschädigte wurde vor Ort durch den Rettungsdienst ambulant behandelt.
Gegen den renitenten jugendlichen Volksfestbesucher, welcher erheblich alkoholisiert war, wird nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung ermittelt.
Alkoholfahrt verhindert
Gegen 23:25 Uhr kam ein 45jähriger Festbesucher aus freien Stücken auf einen Polizeibeamten zu und tönte, dass er jetzt nach Hause fahren werde. Er versprach dem Beamten aber langsam zu fahren, da er ja schließlich betrunken sei. Da der Mann in der Tat augenscheinlich erheblich alkoholisiert war, wurde der von ihm mitgeführte Autoschlüssel zur Verhütung einer Trunkenheitsfahrt sichergestellt.
Wildpinkler
Am gestrigen Festtag mussten zwei „Wildpinkler“ beanstandet werden. Die Festbesucher, welche das urinieren außerhalb der Bedürfnisanstalt bevorzugten, müssen nun mit empfindlichen Geldbußen rechnen.
Karin Spielmann
Polizeihauptkommissarin
Polizeiinspektion Kelheim
Dienstgruppenleiterin
Polizeihauptkommissarin
Polizeiinspektion Kelheim
Dienstgruppenleiterin