Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Riedenburg (Lkrs. Kelheim): Geparkten Pkw angefahren
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 01.06.2023 in der Zeit von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr, wurde in der Bergstraße in Riedenburg ein grauer Opel durch einen Unbekannten angefahren. Der geparkte Pkw wurde am linken Heck beschädigt, wodurch ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kelheim unter der Telefonnummer 09441/5042-0 zu melden.

Betrug

Mainburg: Zugriff auf Paypal-Konto
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Im Zeitraum zwischen 23.05. – 02.06.2023, wurde von einem bislang unbekannten Täter, Zugriff auf das Paypal-Konto eines 50jährigen Mannes aus dem nördlichen Landkreis, genommen.
Es wurden Einkäufe mit mehreren großen Summen in einem Online-Warengeschäft getätigt. Der Gesamtschaden bewegt sich im fünfstelligem Bereich.
Da sich die Zustelladresse außerhalb Bayerns befindet, wird die Anzeige an die zuständige Stelle weitergeleitet.
 

Diebstahl eines Quad

Mainburg: Diebstahl aus einer Fahrzeughalle
Im Zeitraum von 01.06.2023, 23:00 Uhr bis 02.06.2023, 20:30 Uhr wurde aus einer offenen Fahrzeughalle im Ortsteil Oberempfenbach ein Quad der Marke Bombardier/L in der Farbe schwarz/blau entwendet. Ebenfalls wurde eine Hopfenspritze und ein Schutzhelm gestohlen.
Die Polizei bittet um Mithilfe. Bei sachdienlichen Hinweisen bittet die Polizei um Mitteilung unter 08751/8633-0
 
 
 
Gabriele Dürnhofer
Polizeihauptkommissarin
Polizeiinspektion Mainburg

Motorradfahrer stürzt beim Überholen

Ihrlerstein (Lkrs. Kelheim): Auf der St2233 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Folgeunfall
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 01.06.2023, gegen 17:20 Uhr, befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Motorrad die St 2233 von Painten in Fahrtrichtung Ihrlerstein. Auf Höhe der Ortschaft Rothenbügl wollte der Motorradfahrer einen vor ihm fahrenden Pkw überholen. Hierzu scherte der Motorradfahrer nach links zum Überholen aus und übersah einen ihm entgegenkommenden Pkw. Der 53-Jährige streifte den entgegenkommenden Pkw am Seitenspiegel und kam hierdurch zu Sturz. Der Motorradfahrer blieb im Grünstreifen liegen.
Der 53-Jährige wurde leicht verletzt in ein Klinikum verbracht. Die Fahrzeugführerin des entgegenkommenden Fahrzeuges wurde ebenfalls leicht verletzt, benötige jedoch keinen Rettungswagen.
Das Motorrad wurde abgeschleppt.

Fahrradunfall mit Personenschaden

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 01.06.2023, gegen 12:30 Uhr, befuhr ein 51- Jähriger aus München mit seinem Fahrrad die Unterwangenbacher Straße in Richtung Ortsmitte. Auf Höhe des Ortsschildes überquerte eine Katze, direkt vor dem Fahrrad, die Fahrbahn. Das eingeleitete Ausweichmanöver endete schließlich in einem Sturz. Infolgedessen wurde der 51- Jährige leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zu einem Zusammenstoß mit der Katze kam es nicht.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Pressebeauftragter

Fahrraddiebstahl

Neustadt a.d. Donau (Lkrs. Kelheim): Fahrrad während Festeinzugs entwendet
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Ein 34-Jähriger stellte während des Festeinzuges zum Pfingstvolksfest am Freitag, 26.05.2023, sein schwarzes Fahrrad der Marke Cube an der Rückseite des Bierzeltes ab. Als er gegen 22:00 Uhr zurückkehrte, stellte der Mann den Diebstahl des abgeschlossenen Fahrrades fest. Der Beuteschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich.
Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Kelheim unter Tel.: 09441/5042-0 entgegen.
 
Kelheim: Fahrrad aus Garage gestohlen
In der Zeit vom 30.05.2023, ca. 18:30 Uhr, bis 31.05.2023, gegen 07:00 Uhr, wurde in der Tulpenstraße ein silbernes Mountainbike der Marke Corratec aus einer Garage entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kelheim unter Tel.: 09441/5042-0.

Verkehrsunfall mit Personenschäden

Abensberg (Lkrs. Kelheim): Ein Leichtverletzter nach Verkehrsunfall
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am Dienstag den 30.05.2023 gegen 20:25 Uhr kam es auf dem Kundenparkplatz eines Großmarktes an der Straubinger Straße zu einem Unfall mit einem Leichtkraftrad. Ein 15jähriger Landkreisbewohner war zu diesem Zeitpunkt dort mit seinem Leichtkraftrad unterwegs. Sozius war ein ebenfalls 15jähriger Jugendlicher. Aufgrund eines Fahrfehlers kam der Jugendliche mit seinem Leichtkraftrad zu Sturz. Er und sein Sozius wurden hierbei leicht verletzt. Der Sozius musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Fahrer begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung.
Der Schaden am Leichtkraftrad wird mit ca. 500 Euro beziffert.

Neustadt a.d. Donau (Lkrs. Kelheim): Pfingstvolksfest verlief größtenteils friedlich

Das Neustädter Pfingstvolksfest ist in der Nacht zum Dienstag zu Ende gegangen und verlief aus polizeilicher Sicht zufriedenstellend und größtenteils friedlich.
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Insgesamt wurden
 6 vorsätzliche Körperverletzungen, darunter drei gefährliche Körperverletzungen
   1 fahrlässige Körperverletzung
   1 Diebstahl
   1 Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
   1 Polizeigewahrsam
   3 verbale Streitigkeiten
   1 Betretungsverbot
   1 Platzverweis
   3 Fundanzeigen
   1 Vermisstenanzeige
   1 verhütete Trunkenheitsfahrt
   12 Ordnungswidrigkeiten gegen „Wildpinkler“
   9 gebührenpflichtig verwarnte Falschparker
verzeichnet.

Bad Abbach A93, LKR. Kelheim: 141 Stunden Geschwindigkeitsüberwachung im Baustellenbereich

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Seit Mittwoch, den 24.05.2023, wurde in dem Baustellenabschnitt auf der BAB93 eine durchgängige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.
Die Verkehrspolizei Landshut stellte im Bereich einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 Stundenkilometern einen Messanhänger auf und lies ihr 141 Stunden durch laufen.
Im Messzeitraum passierten knapp 80.000 Fahrzeug die Messstelle. 5.129 Fahrer waren zu schnell dran und müssen mit einer Geldbuße rechnen, 37 davon sogar mit einem temporären Fahrverbot.
 
 
 
Christian Schweiger
Erster Polizeihauptkommissar
Verkehrspolizeiinspektion Landshut

Straßenverkehrsgesetz

Rohr i. NB.: Unter Drogeneinfluss unterwegs
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 30.05.2023, gegen 20:15 Uhr, wurde eine 19- Jährige aus dem Landkreis Kelheim mit ihrem Leichtkraftrad zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogenvortest bestätigte schließlich den Verdacht. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Über das weitere Vorgehen wird das Blutergebnis entscheiden.
 

Falschfahrer

Bad Abbach, B15n: Auf falscher Richtungsfahrbahn unterwegs
Am 30.05.2023, gegen 23:50 Uhr, fuhr ein 65- Jähriger aus dem Landkreis Kelheim mit seinem Pkw die B 15n in Fahrtrichtung Regensburg. Allerdings benutzte er die Fahrbahn in Richtung Landshut und fuhr daher entgegengesetzt. Am Autobahndreieck Saalhaupt angekommen, kollidierte er fast mit einem entgegen kommenden Kleintransporter. Im Anschluss stoppte er seinen Pkw, drehte um und fuhr in vorgeschriebener Fahrtrichtung wieder in Richtung Landshut. Auf Höhe Schierling konnte er schließlich von einer Polizeistreife angehalten werden. Es kam glücklicherweise niemand zu Schaden. Gegen den 65- Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Es werden Zeugen der Fahrt gesucht. Insbesondere wird der Fahrer des Kleintransporters gebeten sich zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Pressebeauftragter

Diebstahl

Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Zwischen dem 26.05.2023 und dem 29.05.2023 entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Mountainbike aus einem Anwesen in der Straße An der Abens. Das Fahrrad war unverschlossen an der Hauswand angelehnt und konnte so ohne großen Aufwand entwendet werden. Es soll sich um ein schwarzes Mountainbike mit blauen Aufklebern gehandelt haben. Der Wert wurde auf einige hundert Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
 
 
 
Andreas Lehner
Polizeioberkommissar
Polizeiinspektion Mainburg
Pressebeauftragter

Einbruch in Gaststätte

Riedenburg (Lkrs Kelheim): Alarmanlage schlägt Täter in die Flucht
Polizei Niederbayern (Symbolfoto)Am 29.05.2023 gegen 04.30 Uhr wurden die Eigentümer einer Gastwirtschaft in der Bergkristallstraße durch den akustischen Alarm aus ihrer Gaststube aus dem Schlaf gerissen. Sie stellten daraufhin ein aus den Angeln gerissenes Fenster fest. Der Täter hatte bereits das Weite gesucht. Auch eine unmittelbar daraufhin veranlasste Fahndung durch mehrere Polizeistreifen verlief ohne weiterführende Erkenntnisse. Anhand der Spurenlage ist davon auszugehen, dass die Alarmanlage anschlug, als der Täter den Gastraum betrat. Diese schlug den Einbrecher in die Flucht, ohne Tatbeute suchte er das Weite. Der angerichtete Sachschaden am Fenster bewegt sich im mittleren dreistelligen Euro-Bereich.
Google Analytics Alternative
Keine Internetverbindung